
Kampagne gegen den An- und Verkauf von Verschwörungsmythen
Angst und Verschwörungsmythen.
und Entscheidungsprozesse.
den Weg für Antisemitismus und Gewalt gegen Minderheiten.
Vor Ort
Am dritten Septemberwochenende 2021 fand in Wiesbaden der »SOLIT Go for Gold-Wertekongress« statt. Eine Werbeveranstaltung für Edelmetalle, bei der die Klaviatur der Manipulation und Demokratiehetze professionell gespielt wurde.
von Sascha Schmidt und Antje Wagner
Der Text erschien zuerst im Magazin „der rechte rand“ Nr. 193, Oktober 2021
Mission Statement
Zur Frage, ob und warum man sich mit dem „Wertekongress“ auseinandersetzen muss: Sascha Schmitt (Moment mal! Aktion für eine offene Gesellschaft), Paul Henninger (Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiebaden) und Fabian Jellonek (achtsegel.org) im Gespräch.
Eine Produktion von Moment mal! im Wiesbadener Rathaus
Zwischenfazit der Kampagne
Drei Wochen nach Beginn der Kampagne waren wir erneut im Wiesbadener Rathaus: Welche Möglichkeiten gibt es, sich dem Wirken von Demokratiegefährdern in politischen Grauzonen wirksam entgegenzustellen, ihnen öffentliche Räume nicht zu überlassen?
Im Gespräch: Sascha Schmitt (Moment mal! Aktion für eine offene Gesellschaft), Verena Delto (Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden), Fabian Jellonek (achtsegel.org) und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.
Eine Produktion von Moment mal! im Wiesbadener Rathaus
Analyse
Gespräch über Crash-Propheten, Goldanlegerszene und die Verbindungen nach Rechtsaußen
Analyse
Analyse
Recherche
Recherche
Ein Gastbeitrag von
rewiu – Recherchegruppe Wiesbaden und Umgebung
Hintergrund
Netzfund
Eine Kampagne von „Moment mal! Wiesbaden – Aktion für eine offene Gesellschaft“ in Kooperation mit „Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden“ mit Unterstützung der Martin-Niemöller-Stiftung e.V.